
Fügetechnik

Echtzeitsteuerung mit Prozessüberwachung
Steuerung und Überwachung von Press- und Fügevorgängen- Schnellste Verarbeitung großer Datenmengen
- Echtzeit Bus-System zur Meßdatenerfassung
- Prozessvisualisierung über externe HMI
- embedded Echtzeit Linux
- integrierte SPS
Unsere Dienstleistungen:






- Kommunikation der Echtzeitsteuerung mit den Prozesskomponenten über EtherCAT
- Schnellste Verarbeitung großer Datenmengen
- Optionale Feldbus-Module zur Anbindung beliebiger Systeme
- Prozessvisualisierung über externe HMI oder PC
- integrierte SPS
- integrierte USV zur Überbrückung kurzzeitiger Schwankungen in der Versorgungsspannung und Sicherstellung der Daten bei Netzausfall
- x86 basierte Lösung mit echtzeitfähigem Linux Betriebssystem
- Wiederverwendung bestehender Software
- Verkettung mehrerer Systeme
- Anbindung an unterschiedlichste Feldbus-Systeme
- Intel Atom Prozessor E3990
- embedded Linux mit PREEMPT_RT Patch
- USV mit 2s Puffer
- integrierter Ethernet Switch
- Steckplatz für Hilscher netJACK Module
- Display Port für externe HMI
Höhere Flexibilität und Steigerung der Performance.
Dadurch geringere Taktzeiten und höhere Produktivität bei den Fügeprozessen.

Echtzeit Panel Steuerung
Steuerung, Visualisierung und Überwachung von Press- und Fügevorgängen- Integriertes widerstandsfähiges Display mit Glasfront
- schnellste Verarbeitung großer Datenmengen
- Echtzeit Bus-System zur Meßdatenerfassung
- embedded Echtzeit Linux
- Rundum Schutzart IP65
- Kommunikation der Echtzeitsteuerung mit den Prozesskomponenten über EtherCAT
- Schnellste Verarbeitung großer Datenmengen
- direkte Prozessvisualisierung am Panel
- integrierte SPS
- integrierte USV zur Überbrückung kurzzeitiger Schwankungen in der Versorgungsspannung und Sicherstellung der Daten bei Netzausfall
- x86 basierte Lösung mit echtzeitfähigem Linux Betriebssystem
- Wiederverwendung bestehender Software
- Integriertes Display
- direkt Montage ohne weiteres Umgehäuse
- Schutzart IP65
- Intel Atom Prozessor E3990
- embedded Linux mit PREEMPT_RT Patch
- USV mit 2s Puffer
- Alu-Druckgussgehäuse mit Anschlußstecker in IP65
- Display mit widerstandfähiger Glasfront
Höhere Flexibilität und Steigerung der Performance.
Dadurch geringere Taktzeiten und höhere Produktivität bei den Fügeprozessen.

Pressensteuerung für Elektromechanische Servopressen
Vernetzt, Effizient und präzise- Antriebssteuerung, Prozessüberwachung und Qualitätssicherung in einem System
- Auf modernster ARM-Technologie basierend
- Feldbusmodule für beliebige Steuerungsumgebungen
- technisch und wirtschaftlich optimal
Unsere Dienstleistungen:






- Antriebssteuerung, Prozessüberwachung und Qualitätssicherung in einem System vereint.
- Höchstflexible Integration in bestehende Steuerungsumgebungen
- Leistungsfähige, mit mehreren unabhängigen Ethernet-Schnittstellen ausgestattete Basiselektronik
- integrierte USV zur Überbrückung kurzzeitiger Schwankungen in der Versorgungsspannung und Sicherstellung der Daten bei Netzausfall
- Kommunikation per Ethercat zur Servopresse
- flexibel in bestehende Steuerungsumgebungen einbindbar
- Auf modernster ARM Technologie basierendes Steuerungssystem
- speziell auf die Anforderung angepasstes Echtzeit Linux Betriebssystem mit PREEMPT_RT Patch
- freiprogrammierbar in C/C++ und CODESYS
- Integration von Feldbusmodulen für beliebige Steuerungsumgebungen
- Automation. Individuell. Punktegenau. - technisch und wirtschaftlich optimales System
- Durch die gestiegenen Stückzahlen des Kunden ist eine Standardlösung wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll. Die individuelle Entwicklung bringt technische und wirtschaftliche Vorteile

smart9 1000 PLC FT100
Branchenoptimierte TechnologieplattformMit unseren Kompaktsteuerungen smart9 1000 haben wir uns in den Branchen Füge-, Kunststoff- und Klebetechnik positioniert. Basis der Kompaktsteuerung ist eine konfigurierbare Technologieplattform, die die Anforderung der jeweiligen Branche abbildet. Mit dem Basismodul haben wir eine gemeinsame Plattform.
Prozessor:
• ARM® Cortex® A7 2x 1 GHz
• ARM® Cortex® M4 1x 200 MHz
Speicher:
• 512 MB DDR3 RAM
• 512 MB NAND Flash
• 256 kB NVRAM/MRAM
• Touch Display:
7“ resisitv / kapazitiv
10“ kapazitiv
• Echtzeituhr
• Spannungsversorgung: 9 ... 32 VDC
• Schutzart: Frontplatte mit Dichtung IP65, Gehäuse IP20
• Klemmbefestigung über Fixierungselemente
• Abmessung (B x H x T): 196 x 119 x 27 mm
• Betriebstemperatur: 5 ... + 55 °C
• Betriebssystem: Linux
• SPS Programmiersoftware: CODESYS V3
• Entwicklungsframeworks: Qt5, .Net Core
• 1x Ethernet 10/100 MBit/s
• 1x Ethernet 1 Gbit/s
• 2x USB Host 2.0
• 2x CAN
• 1x RS232
• 1x RS485
Steckplatz für:
• Kommunikationsmodul Anybus CompactComTM CC30 oder CC40
• Steckplatz für eine Micro-SD-Karte (microSDHC, bis 32 GB)
• Erweiterungsmodul für die Branchen Füge-, Kunststoff- und Klebetechnik
Erweiterungsmodul Fügetechnik:
• 16 digitale Eingänge, 16 digitale Ein-/Ausgänge
• 2 analoge Eingänge, 2 analoge Ausgänge
• 2 DMS Eingänge
• 1 Inkrementalwertgeber-, 1 Absolutwertgebereingang
XIO-CAN 104 16/16 4ADownload
Linux
Das Betriebssystem Linux bildet die Grundlage für die Funktionsvielfalt der smart9 / econ9 Geräte.
CODESYS V3.5
CODESYS ist das SPS Programmiersystem für alle Kompaktsteuerungen der Produktfamilie smart9 / econ9
C/C++
Systemnahe Programmierung in den klassischen Hochsprachen von embedded Systemen. Als Entwicklungsumgebung steht mit der komfortablen Eclipse IDE eine ausgewachsene und leistungsfähige Plattform zur Verfügung.
QT5
Mit dem Plattformunabhängigen Framework QT erstellen Sie Applikationen in den Programmiersprachen C/C++. Der dazu erhältliche QT Creator ist eine komfortable Entwicklungsumgebung.
.Net Core
Die Technologie des .NET Frameworks als Plattformunabhängiges Entwicklungssystem - auch unter Linux.
CODESYS V3.5.15.20Download
CODESYS 3.5.15.20 64BitDownload
CODESYS Basisprojekt smart9 1000 PLC (ZIP Archiv)Download
Benutzerhandbuch smart9 1000 / econ9 1000Download