
News
Control 2023: epis Stand 5309, Halle 5, 9. - 12 Mai 2023

Control 2023, Stuttgart
Es geht gleich nach der Logimat Messe wieder nach Stuttgart: Wir sind diese Jahr zum ersten Mail auch auf der Control Messe.
Sie finden uns in Halle 5, Stand 5309
Wir sind auf die Control Messe gespannt und freuen uns über Ihren Besuch auf unserem Messestand. Kommen Sie auf eine Tasse Kaffee vorbei und wir sprechen über Ihre Projekte.
Wir sehen uns auf der Control 2023 in Stuttgart!
Endspurt zur Logimat 2023

Wir sind bei den Vorbereitungen zur LOGIMAT MESSE in STUTTGART
25. April - 27. April 2023, HALLE 7, STAND 7A41
Dieses Jahr finden Sie uns auf der Logimat Messe auf dem Stand 7A41 in Halle 7.
Kommen Sie vorbei und wir trinken eine gute Tasse Kaffee und sprechen über Ihre neuen Projekte. Wir freuen uns darauf.
Wir sind auf der SPS 2022 in Nürnberg vom 8.11. - 10.11.2022
Es findet wieder die Ausbildungsmesse Visionen in Balingen statt

Endlich kann wieder die Ausbildungsmesse Visionen in Balingen "richtig" stattfinden . Diese ist vom 22.9. - 24.9.2022
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr dort sein können.
Unser Stand ist E86, direkt am Eingang D.
Es wäre toll, wenn wir viele interessante Gespräche mit Schülerinnen und Schülern und auch mit deren Eltern führen können und hoffentlich so auch wieder neue Auszubildende gewinnen können.
Sehen wir uns?
Ihr epis Ausbildungsteam und die epis Auszubildenden
Analytica München, Halle B2, Stand 216
Und wir sind dieses Jahr auch auf der Analytica Messe, München, 21.6. - 24.6.2022, Halle B2, Stand 216
Kaum kommen wir von der Logimat Messe aus Stuttgart zurück geht es fast im Anschluss auf die Analytica Messe in München.
Unser Stand ist in Halle B2, Stand 216. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir sind auf der Logimat Messe, Stuttgart, 31.5. - 2.6.2022, Halle 7, Stand D03
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr auf der Logimat Messe in Stuttgart mit unserem Stand in Halle 7, Stand D03, sind.
Kommen Sie uns besuchen.
epis ist auf dem TIC Career Day auf dem Campus der Hochschule Reutlingen vertreten
Wir sind am 6. April 2022 im Rahmen des TIC Career Day auf dem Campus der Hochschule Reutlingen vertreten und freuen uns darauf, den Studierenden der Hochschule Reutlingen aufzuzeigen, welche Möglichkeiten sie bei epis haben.
Egal ob sie bei einem Praktikum, als Werkstudent/in oder bei der Abschlussarbeit ihre ersten Praxiserfahrungen sammeln und ihr erlerntes Wissen praxisbezogen einsetzen. Wir betreuen unterschiedlichste Projekte, schwerpunktmäßig für Studierende aus den Bereichen Automatisierung / Maschinenbau, Technische Informatik, Informatik, Systems Engineering, Elektrotechnik.
Wir sehen uns am 6. April 2022 in Reutlingen!
smart9 1000 Anwendungsbeispiel Kunststoff Schneidmühle

Die Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG, Schneidmühlenspezialist aus Roetgen, präsentiert ihre Schneidmühlen mit neuer, digitaler Smart Control Steuerung. Diese ermöglicht die vernetzte Kommunikation der Maschinen mit vor- und nachgeschalteten Komponenten.
Die neue Smart Control Steuerung auf der Basis des smart9 1000 von epis misst und speichert den Stromverbrauch, die Drehzahl, die Lagertemperaturen sowie die Standzeiten von Lagern, Messern, Sieben und Keilriemen. Die Auswertung der Daten ermöglicht Rückschlüsse auf den Energieverbrauch zur Zerkleinerung von diversen Kunststoffen zu definierten Korngrößen und auf relevante Standzeiten beispielsweise von Lagern, Messern, Keilriemen etc.. So können durch Abgleich mit hinterlegten Referenzwerten die Effizienz des Zerkleinerungsprozesses beurteilt und eventuelle Störungen und Schäden frühzeitig vermieden werden.
Der „Boost-Betrieb“ ermöglicht eine kurzfristige Steigerung der Mahlleistung, um so produktionsbedingte Schwankungen auszugleichen. Darüber hinaus sind bestimmte Drehzahlbereiche für verschiedene Kunststoffe definiert, wodurch beispielsweise die Zerkleinerung von Kunststoffen mit niedrigen Schmelztemperaturen störungsfrei im Dauerbetrieb durchgeführt werden kann. Eine Wasserkühlung wird somit nicht benötigt.
Der standardisierte Sanftanlauf des Motors sowie eine neue Motorbremse machen die Schneidmühlen stromsparend und sicher. Mit dem Betriebsmodus „eco“ kann zudem der Stromverbrauch gesenkt werden, da die Drehzahl der entsprechenden Inputmenge angepasst wird.
Die Smart Control Steuerung smart9 1000 ermöglicht die Überwachung von Schneidmessern und der eingesetzten Siebe. Eine automatisierte Angebotsanfrage von Ersatzteilen, wie beispielsweise Messer, Siebe sowie Keilriemen direkt beim Hersteller ist ebenfalls integriert.
Industrie PC - maßgeschneidert nach Kundenwunsch


- Das epis HMI-Produktportfolio bietet Ihnen ab sofort nicht nur individuelle HMI-Lösungen, sondern auch Industrie PCs und Industriemonitore.
- Wir entwickeln für Sie maßgeschneiderte HMI- Bedienkonzepte mit innovativen Lösungen, perfekt und Punktgenau auf Ihren Bedarf zugeschnitten.
- Aufgrund unserer modularen und skalierbaren Bauweise können wir flexibel und kostengünstig Ihre Industrie PC Lösung umsetzen. Wir beraten Sie dabei fachkompetent und ausführlich. So erhalten Sie Ihre maßgeschneiderte Lösung ohne Umwege - alles aus einer Hand und Made in Germany.
smart9 1000 Web Panel

Die Produktpalette unserer smart9 1000 Geräte umfasst verschiedenste Konfigurationsmöglichkeiten. Durch die kompakte Bauweise wird ein optimales Verhältnis von Baugröße zu Darstellungsfläche erreicht. Die geringe Einbautiefe spart Platz im Schaltschrank. Durch die freie Wahlmöglichkeit der Schnittstellenabgänge horizontal oder vertikal passt sich das smart9 1000 der Maschinenarchitektur optimal an.
Das smart9 1000 WP ist ein universelles WebPanel, das mit einem HTML5 kompatiblen Browser ausgestattet ist. Dadurch ist es für alle Web-basierten Visualisierungen einsetzbar. Das Panel ist in den Größen 7" und 10", sowie mit handschuhbedienbarem kapazitivem Multitouch Glasdisplay, als auch mit berührungsempfindlicher Folienfront verfügbar.
DIN EN ISO 9001:2015 2. Überwachungsaudit
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr, im April 2020, unsere Konformität zur Norm DIN EN ISO 9001:2015 erneut unter Beweis stellen konnten, in dem unsere Prozesse von einem bestellten Auditor überprüft wurden.
Aufgrund der besonderen Corona-Maßnahmen, wurden die Befragungen innerhalb der Fachabteilungen, entweder per Video-Konferenz oder im Konferenzraum (unter Einhaltung der Abstandsregelung) durchgeführt.
Alle Beteiligten konnten die befragten Prozesse umfänglich, souverän und kompetent beantworten. Seitens des Auditors wurde, auch dadurch, keine Abweichung zur Norm festgestellt.
Dafür gilt allen Befragten unser besonderer Dank! Nur, durch die Zusammenarbeit und das Engagement aller Mitarbeiter kann epis weiterhin erfolgreich sein, und auch weiterhin Norm-konform und in hoher Qualität unsere Produkte produzieren.
Controlpanel mit Front USB Port
smart9 1000 Controlpanel für rauhe Umgebungen mit Front USB Port
- Ein individuelles smart9 1000 auf der Basis des Standardgerätes mit
kapazitiver Glas-Touch-Front in Aluminium aufgrund der rauen Umgebung. - Zusätzlich die Integration eines Front-USB-Anschluss in Schutzart IP 65
mit unverlierbarer USB-Schutzkappe.
- Durch die Kombination der Frontplate aus Aluminium und Kunststoff konnte
ein hoher wirtschaflicher Nutzen für den Kunden erzielt werden.
I/O Modul im Feldbus Steckplatz

Erweiterung des Basisgerätes mit digitalen E/As ohne zusätzlichen Platzbedarf
- Integration eines I/O Moduls im Standard smart9 1000 Gehäuse
- Ergänzung des Control-Panels durch eine beschränkte Anzahl von digitalen
E/As ohne Platzbedarf im Schaltschrank zu erhöhen. - Verwendung der vorhandenen Feldbus-Schnittstelle als I/O Schnittstelle.
- Integration von digitalen E/As in der Bauform eines Feldbus-Moduls.
- Reduktion des Verkabelungsaufwandes, Reduktion von Sofware-Aufwände
- Wirtschafliche Lösung durch preiswertes I/O-Modul
MIC-770

Modularer Industrie-PC mit maximaler Performance
Der MIC-770 findet Anwendung in der optischen Qualitätskontrolle, Maschinenbau, Logistik u.v.m.
- Benchmark >12,000 (Intel core i7-8700T), lüfterlos
- bis zu 32GB RAM ausbaubar
- wir bieten viele Schnittstellenerweiterungen und eine hohe Anzahl an Erweiterungsgehäuse für Steckkarten
- Große Auswahl an industriellen HDD, SSD, mSATA und M.2
- Betriebssystem nach Vorgabe installiert und mind. 12h Burn-In getestet
Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne. Unser e-Mail-Anschrift lautet: IPC@ epis.de